
Du planst die Anschaffung einer SIM-Karte von yourfone, möchtest jedoch zuerst wissen, welches Netz dieser Anbieter nutzt?
Wir informieren Dich, welches Netz yourfone nutzt.
yourfone nutzt das LTE Netz von Telefónica
Hinter yourfone verbirgt sich das deutsche Mobilfunkunternehmen Drillisch Online, welches für seine preiswerten Mobilfunk-Tarife bekannt ist.
Drillisch hat jedoch kein eigenes Mobilfunknetz und greift daher auf das LTE-Netz von Telefónica zu – so bist du zwar offiziell Kunde bei yourfone, nutzt aber das o2-Netz von Telefónica.
Telefónica bündelt in seinen Tarifen die Netze von o2 und E-Plus, sodass du bei yourfone in den Genuss von zwei Netzen kommst, von denen das jeweils beste an deinem aktuellen Standpunkt verwendet wird.
Zwar ist dieses sogenannte E-Netz nicht ganz so gut wie das D2-Netz von Vodafone und der Deutschen Telekom (D1-Netz) ausgebaut, durch den Zusammenschluss von o2 und E-Plus hat sich hier in den vergangenen Monaten jedoch eine Menge getan.
Wo finden Kunden Angaben zum yourfone Netz?
Informationen über den Mobilfunkprovider, der sich hinter den Tarifen von yourfone verbirgt, findest du auch auf dem Produktinformationsblatt von yourfone: Hier wird der Name Drillisch als Anbieter erwähnt.

yourfone Netzabdeckung prüfen
Da du mit yourfone im E-Netz telefonierst, welches nicht ganz so flächendeckend wie das D1-Netz oder D2-Netz ausgebaut ist, solltest du vor dem Erwerb einer yourfone SIM-Karte unbedingt die Netzabdeckung überprüfen.
Ganz von auf der Seite von yourfone findest du dann den Reiter „LTE Netz-Check„.
Gebe deine Postleitzahl und für eine genauere Analyse auch deine Straße ein, um sofort in Erfahrung bringen zu können, wie gut das Netz von Telefónica in deinem Wohnort ist. Falls du dich zudem häufig in anderen Städten aufhältst oder in einer Nachbarstadt arbeitest, solltest du auch hier zuvor einen Netzcheck durchführen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Hier geht’s zu den Yourfone Smartphone LTE Tarifen.